Aktionstag Rollatorentraining

Im Rahmen des Programms "Bewegt ÄLTER werden in NRW" richtet der SSB Hamm gemeinsam mit dem Quartier Hammer Osten und den Stadtwerken Hamm Im DRK Seniorenstift einen Aktionstag zum Thema "Alles rund um den Rollator" aus.
Neben einem Vortrag zum Thema "mit dem Rollator im ÖPNV werden verschiedene Mitmachaktionen wie Rollator-Parcours, Sitzgymnastik etc. angeboten. Anmeldungen sind über das Quartiersbüro im DRK Seniorenstift möglich.
Walking-Football
Sie sind 50+ und (Fuß)ball-begeistert? Sie können am „normalen“ Mannschaftstraining nicht mehr teilnehmen, möchten sich aber weiter
sportlich betätigen ? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Im Rahmen des Programms „Bewegt ÄLTER werden in NRW!“ führt der
StadtSportBund Hamm e.V. in Kooperation mit dem 1. FC Pelkum und der Altengerechten Quartiersentwicklung Hamm-Pelkum ein neues Bewegungsangebot durch.
Alltags-Fitness-Test für Senioren
Geschlossene Sporthallen und Kontaktbeschränkungen haben den Sportbetrieb und soziale Zusammenkünfte auch in Hamm lange zum Erliegen gebracht. Gerade bei älteren Menschen hat die Corona-Pandemie durch soziale Vereinsamung und Bewegungsmangel zu Beeinträchtigungen des allgemeinen Wohlbefindens geführt. Die erfreuliche Entwicklung der Corona-Zahlen macht den Sport- auch in Gemeinschaft – endlich wieder möglich. Der SSB Hamm nimmt diese positive Entwicklung zum Anlass, um interessierte Seniorinnen und Senioren in Kooperation mit den altengerechten Quartieren in Bockum-Hövel und Herringen zu einem Alltags-Fitness-Test einzuladen. Der ca. 15-minutige Test soll einen Anstoß zum Wiedereinstieg in die sportliche Betätigung geben. Fragen zur allgemeinen Fitness und zur Perspektive auf ein selbstbestimmtes Leben im hohen Alter können so beantwortet werden. Mit sechs einfachen Übungen werden unter anderem Arm- und Beinkraft, Ausdauer und Schulterbeweglichkeit getestet. Das Angebot richtet sich an Menschen im Alter von 60 bis 90 Jahren ohne körperliche Einschränkungen. Das Ergebnis wird im Anschluss direkt ausgewertet und wertvoll Tipps für den Alltag gegeben.
Die Abnahme erfolgt durch ausgebildet Übungsleiter. Der Test ist kostenlos und kann in bequemer Alltagskleidung durchführt werden.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen nimmt ab sofort die Geschäftsstelle des Stadtsportbund Hamm e.V., Sabine Matzka (Telefon 02381-15155) entgegen. Hier erhalten Sie auch weitere Informationen zum Angebot.
Die Termine:
19.7.2021 von 15:00 bis 17:00 Uhr | Haus der Begegnung, Friedrich-Ebert-Str. 25, 59075 Hamm |
21.7.2021 von 15:00 bis 17:00 Uhr | Haus der Jugend, Am Jugendheim 3, 59077 Hamm |
Bewegt durch den Hammer Westen
...unter diesem Slogan startet der SSB Hamm im Rahmen des Programms „Bewegt ÄLTER werden in NRW!“ ein neues Bewegungsangebot für Senioren. Gerade bei älteren Menschen hat die Corona-Pandemie zu sozialer Vereinsamung Bewegungsmangel geführt. Um diesen Menschen wieder mehr Teilhabe am sozialen Leben zu ermöglichen und sie dabei wieder in Bewegung zu bringen, bietet der SSB Hamm in Kooperation mit dem Sportverein TVG 1877 Hamm und der Altengerechten Quartiersentwicklung Hamm Westen wöchentlich einen Spaziergang mit kleinen Bewegungseinheiten an. Das Angebot richtet sich an interessierte Seniorinnen und Senioren, die noch „gut zu Fuß“ und gerne in Gemeinschaft unterwegs sind. Unter Einbeziehung von Bänken, Treppen und Geländern werden die Spaziergänge durch das Quartier durch kleine Übungseinheiten ergänzt. So werden Kraft, Kondition und Ausdauer geschult und das allgemeine Wohlbefinden verbessert. Bei all dem kommt der Spaß natürlich nicht zu kurz. Die etwa 1-stündigen Spaziergänge starten am Freitag, den 16. Juli 2021 um 16.00 Uhr an der Grünfläche Ecke Lange Straße/ im Josefswinkel. Es sind 10 Termine geplant, die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldungen nimmt ab sofort die Geschäftsstelle Stadtsportbund Hamm e.V., Sabine Matzka (Telefon 02381-15155) entgegen. Hier erhalten Sie auch weitere Informationen zum Angebot.
Bewegt durch den Hammer Westen
Aufgrund der Corona-Pandemie sind viele Einrichtungen und Bewegungsräume weiterhin nur eingeschränkt nutzbar. Um den älteren Menschen wieder mehr Teilhabe am sozialen Leben zu bieten und sie dabei noch in Bewegung zu bringen, bietet der SSB Hamm mit seinen Kooperationspartnern einmal wöchentlich einen Spaziergang mit kleinen
Bewegungseinheiten an. Unter Einbeziehung von Bänken, Treppen und Geländern werden die Spaziergänge durch das Quartier durch kleine Übungseinheiten ergänzt. So werden Kraft, Kondition und Ausdauer geschult und das allgemeine Wohlbefinden verbessert. Bei all dem kommt der Spaß natürlich nicht zu kurz.
Bewegt ÄLTER werden
Wir bringen SIE in Bewegung! Mit 150 Sportvereinen in sieben Stadtbezirken bewegt der SSB Hamm e.V. über 20 Prozent der Hammer Bevölkerung. Bedingt durch den demographischen Wandel hat sich der Anteil der über 50-Jährigen in den letzten Jahren stetig erhöht. Umso bedeutender ist auch eine Umorientierung der Vereine. Mit der Teilnahme an dem LSB Programm " Bewegt Älter werden in NRW!" hat sich der SSB Hamm den Sport der Älteren als festes Handlungsfeld auf die Fahne geschrieben.
In bewährter Zusammenarbeit mit den Hammer Sportvereinen haben wir auch in diesem Jahr wieder neue, innovative Sportangebote für die älteren Mitbürger unserer Stadt entwickelt, um diese dann dauerhaft in die Vereinsangebote zu integrieren.
Mit unseren Angeboten möchten wir Ihnen gerne wieder den Spaß an der Bewegung vermitteln. Je nach Alter und körperlicher Konstitution kann so die Alltagsmobilität erhalten und Krankheiten vorgebeugt werden. Durch die Schulung von Gleichgewicht, Beweglichkeit und Koordination wird Fitness und Wohlbefinden verbessert. In der Gemeinschaft werden neue Kontakte geknüpft, Lebensfreude und Lebensqualität werden gesteigert. Egal ob Sie weiter fit bleiben wollen, oder erst wieder langsam in die Bewegung kommen möchten, bestimmt ist auch für Sie ein passendes Angebot dabei! Bei allem steht natürlich der Spaß an der Bewegung und dem gemeinsamen Miteinander an der ersten Stelle.
Alle Angebote sind kostenfrei und finden unter der Leitung ausgebildeter Übungsleiter oder Sportreferenten statt.
Netzwerktreffen BÄw
Nachdem das Corona-Virus das öffentliche Leben und den Sport über viele Wochen fast zum Erliegen gebracht hat, möchten wir nun vorsichtig den Wiedereinstieg versuchen. Im Rahmen des LSB Programms „Bewegt ÄLTER werden in NRW!“ laden wir Sie herzlich zu einem Netzwerktreffen am
Dienstag, den 29. Juni 2021 um 18.00 Uhr
im Stadtteilzentrum Feidikforum, Feidikstr. 27, 59065 Hamm
ein.
In der Corona-Zeit waren die persönlichen Kontakte stark eingeschränkt. Gleichzeitig hat es bei den Akteuren der Seniorenarbeit einige Veränderungen gegeben. Mit unserem Treffen wollen wir die unterschiedlichen Bereiche miteinander bekanntmachen und neue Kooperationsmöglichkeiten im Bereich der Seniorenarbeit finden. Gerade mit Sport und Bewegung erreicht man viele Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft und Bildung. Wir glauben daher, dass es hier ein großes Potenzial für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Sportvereinen und den Quartieren .
Wir freuen uns daher sehr auf einen regen Austausch mit Ihnen.
Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen ist die Teilnehmerzahl begrenzt und eine Anmeldung unter Telefon 02381-15155 bis zum 23. Juni 2021 unbedingt erforderlich.
Eine Teilnahme ist nur mit negativem Testergebnis und für vollständig Geimpfte/Genesene möglich. Dafür bitten wir um Verständnis.
Kleine Bewegungseinheit für Senioren
Ihre Ansprechpartnerin:
