Was ist das Minisportabzeichen?
Wie fit sind unsere Kinder wirklich? Immer wieder hört man, dass unsere Kleinen unter Übergewicht und schlechter Motorik leiden. Ab dem 6. Lebensjahr startet für die Kinder regulär das deutsche Sportabzeichen, aber wir wollen früher ansetzen. Auch unsere Jüngsten sollen den Spaß am Sport entdecken.
Das Minisportabzeichen spricht die 4 – 6 jährigen an. Hierbei sollte nicht das Messen der Leistung, sondern die kindergemäße Heranführung an leichtathletikorientierte Bewegungsabläufe im Vordergrund stehen.
Das bedeutet: ohne Druck, viel Spaß, große Spannung!!!
Ziel ist es, die Kinder früh für den Sport zu begeistern, sie behutsam an das Sportabzeichen heranzuführen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Talente zu entdecken.
Aktueller Hinweis
Nach der langen Corona-Pause ist der Sportbetrieb wieder langsam auf dem Weg zur Normalität. Durch die Schließung der Kitas und Sportplätze konnte die Minisportabzeichen-Saison des StadtSportBundes Hamm nicht im gewohnten Umfang stattfinden. Zur Überbrückung des Lock-Downs wurde daher das „Minisportabzeichen für Zuhause“ angeboten. Für all diejenigen, die das Abzeichen noch nicht Zuhause absolviert haben, gibt es nun Neuigkeiten. Das Team des SSB Hamm wird das Minisportabzeichen in der zweiten Jahreshälfte mit einigen Veränderungen nachholen. Die Veranstaltungen werden nicht als Kita-Event, sondern frei zugänglich für alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren in Begleitung von einem Elternteil stattfinden. Es wird vier Termine auf unterschiedlichen Sportplätzen geben. Jeweils von 10 bis 13 Uhr kann dann der Rundparcours durchlaufen werden. Die Kinder erhalten am Eingang eine Laufkarte, welche am Ausgang gegen eine Urkunde und ggf. Medaille getauscht wird. Die Anmeldung für einen Termin erfolgt über die Kita. Anmeldeschluss ist der 12. August 2020. Die Corona-Hygiene- und Abstands-Regelungen werden eingehalten. Folgende Termine sind geplant: 23.08. SVF Herringen, 30.08. Stefanstraße Bockum-Hövel, 06.09. Jahnstadion & 13.09. SVE Heessen.

Infos zum Minisportabzeichen
Ihre Ansprechpartner:

Milena Brandt
Fachkraft
Verantwortungsbereich:
Sport im Ganztag, Kita
- 02381-15155
- 02381-13836
- E-Mail senden